Danke, dass Sie spottr nutzen!
Wählen Sie links einen Bereich aus, um seinen Inhalt anzuzeigen.
Wählen Sie links einen Bereich aus, um seinen Inhalt anzuzeigen.
Willkommen bei der spottr-App. Hier finden Sie alles, was nötig ist, um schnell mit der App loszulegen.
Öffnen Sie die App unter https://app.spottracker.de oder klicken Sie auf das Icon, wenn die App bereits geöffnet ist.
Klicken Sie dann auf Registrieren, um einen neuen Benutzer anzulegen.
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, der 24 Stunden lang gültig ist. Nach Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse können Sie sich über die Login-Maske anmelden. Sollte Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt sein, wenn Sie sich anmelden, wird die E-Mail mit dem Link erneut versendet.
Beim 1.Login (oder wenn Sie ein neues Projekt erstellen möchten) müssen Sie ein Projekt für Ihre Spots erstellen, indem Sie einen Namen für das Projekt eingeben und die Checkbox Projekt erstellen aktivieren.
Bei den folgenden Anmeldungen müssen Sie den Projektnamen des Projekts angeben, für das Sie sich anmelden möchten. Die Checkbox muss dann nicht aktiviert sein.
Um das aktuelle Projekt des Benutzers zu wechseln oder das Passwort zu ändern, rufen Sie den Profil-Bereich auf, indem Sie auf das Profil-Icon oben rechts klicken.
Hier können Sie dann ein anderes Projekt auswählen oder zur Passwortänderung gelangen.
Um einen einzelnen neuen Spot anzulegen, können Sie entweder einen zuvor erstellten QR-Code scannen
Um mehrere Spots auf einmal anzulegen, die Sie dann später mit dem erforderlichen Inhalten füllen, können Sie im Desktop-Modus (Mobile Version nicht ausgewählt) auf der Übersicht Spots-Seite die Aktion Spots erstellen ausführen.
Wenn Sie an Ihrem Spot den zugehörigen QR-Code angebracht haben, können Sie einfach in der App den QR-Code scannen.
Alternativ können Sie im Bereich Übersicht Spots Ihre Spots laden.
Entweder alle
Ihre Spots werden Ihnen dann in Form von Teasern angezeigt.
Sie können alle geladenen Spots auf einer Karte anzeigen lassen.
Ein im Bereich Spot bearbeiten angezeigter Spot kann hier bearbeitet werden.
Über die Aktion Bild hinzufügen kann entweder ein neues Bild aufgenommen werden oder ein vorhandenes Bild dem Spot hinzugefügt werden.
Sämtliche Bilder eines Spots werden in einem Image-Slider angezeigt, wo zwischen den Bildern hin und her navigiert werden kann. Durck Klick auf ein Bild wird dieses geöffnet und kann dann vergrößert/verkleinert und verschoben werden. Durch einen Doppelklick wird die Bildansicht wieder geschlossen.
Das erste zu einem Spot hinzugefügte Bild wird standardmäßig als Thumbnail für den Spot verwendet. Das Thumbnail kann geändert werden, indem ein Bild im Slider ausgewählt wird und die Aktion Thumbnail aktiviert wird.
Über das X - Icon kann das im Slider dargestellte Bild gelöscht werden.
Unter den Bildern können die Details des Spots, wie
Die Aktion Standort speichern ermittelt die aktuelle Position des Spots sowie den zugehörigen Ortsnamen und aktualisert diese Daten.
Über Maps öffnen wird der aktuelle Standort des Spots in Maps geöffnet. Über Maps können Sie sich dann zu dem Spot navigieren lassen.
Zu jeder Notiz kann ein Datum festgelegt werden, an dem Sie per Mail mit dem Inhalt der Notiz benachrichtigt werden.
Über die Aktionen '<' und '>' oder per Wischgeste kann zwischen den geladenen Spots navigiert werden.
Das X-Icon am Ende der Spot-Details löscht den gesamten Spot.
Alternativ kann ein Spot über das x-Icon auf dem Spot-Teaser im Bereich Übersicht Spots gelöscht werden.
API-Zugriff ist für Mitglieder verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns.
Im Bereich QR-Code erstellen können entweder einzelne QR-Codes oder eine ganze Seite mit QR-Codes zum Ausdrucken erstellt werden.
Der QR-Code zu einem existieren Spot kann über das i-Icon am ID-Feld im Bereich Spot bearbeiten angezeigt werden und bei Bedarf ausgedruckt werden.
Über die Aktion Update-QR erzeugen kann nach Eingabe eines Sicherheitscodes ein QR-Code erstellt werden,
über den die Position des zugehörigen Spots einfach durch Scannen dieses QR-Codes und korrekter Eingabe des
Sicherheitscodes aktualisiert werden kann.
Dies funktioniert auch ohne App. Einfach scannen, Code eingeben, fertig.
Willkommen bei der spottr-App. Hier finden Sie alles, was nötig ist, um schnell mit der App loszulegen.
Was spottr auszeichnet, ist eine Beschränkung auf die absolut notwendigen Features bei hoher Nutzerfreundlichkeit.
spottr ist bei aller Einfachheit aber spezifisch für Ihre Projekte erweiterbar. So können für jedes Projekt individuelle
Felder einfach hinzugefügt werden.
Für jeden Spot können
Außerdem können die Spots nach verschiedenen Filter- und Suchkriterien geladen werden und alle geladenen Spots übersichtlich auf einer Karte angesehen werden. Von hier aus können die Details eines Spots geladen und angesehen werden.
Für einen Spot können verschiedene QR-Codes erstellt werden: