BEITRÄGE ZUR APP      
17.12.2024

5 Herausforderungen im Management von Outdoor-Lagerflächen und wie spottr hilft

Outdoor-Lagerflächen sind für viele Unternehmen unverzichtbar – ob in der Logistik, im Fahrzeughandel, in der Bauwirtschaft oder in der Landwirtschaft. Doch im Vergleich zu geschlossenen Lagerhallen bringt die Verwaltung von weitläufigen Außenflächen einige besondere Herausforderungen mit sich. Hohe Suchzeiten, ungenaue Dokumentation und der fehlende Überblick über Lagerorte sind häufige Probleme, die Zeit und Geld kosten.

Das innovative spottr-System bietet hier eine praktische Lösung. Mit GPS-basierten Spots, Foto- und Dokumentenverknüpfung sowie QR-Code-Identifikation wird das Management von Outdoor-Lagerflächen effizienter und transparenter.

In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen die 5 größten Herausforderungen bei der Verwaltung von Außenflächen vor und zeigen, wie spottr Abhilfe schafft.


1. Herausforderung: Fehlender Überblick über Lagerorte

Auf weitläufigen Freiflächen ist es oft schwierig, den Überblick zu behalten. Wo wurde das Ersatzteil abgestellt? Wo steht das Fahrzeug? Oft müssen Mitarbeiter lange suchen, bis der richtige Standort gefunden ist.

Wie spottr hilft:
Mit spottr speichern Sie exakte GPS-Koordinaten für jede Position (Spot) auf Ihrem Gelände. Jedes Fahrzeug, Material oder Objekt kann einem bestimmten Spot zugeordnet werden. Über eine Karte oder eine QR-Code-Scan-Funktion finden Sie den Standort sofort und ohne langes Suchen.


Ihre Assets, perfekt erfasst.
Ihre Ressourcen, optimal genutzt!
Ein Scan
Alle Informationen zur Hand!
Finden statt Suchen
Mit unserer präzisen Assetmanagement-Lösung.

2. Herausforderung: Unzureichende Dokumentation von Lagerbeständen

Häufig fehlen klare Informationen zu gelagerten Artikeln, insbesondere bei Outdoor-Lagerflächen. Fahrzeuge oder Baumaschinen stehen oft längere Zeit unbeachtet herum, ohne dass deren Zustand oder Lagerzeit dokumentiert wird.

Wie spottr hilft:
spottr ermöglicht die Verknüpfung von Fotos, Dokumenten und individuellen Informationen mit jedem Spot. So können Sie beispielsweise:

Alle relevanten Informationen sind jederzeit abrufbar und an einem Ort gebündelt.


3. Herausforderung: Hoher Zeitaufwand durch manuelles Suchen

In Outdoor-Lagern vergeht oft unnötig viel Zeit, um bestimmte Objekte zu lokalisieren. Mitarbeiter müssen oft Flächen ablaufen oder im besten Fall vage Beschreibungen zur Suche nutzen.

Wie spottr hilft:
Mit spottr scannen Sie einen QR-Code am jeweiligen Lagerort oder rufen die GPS-Position über die spottr-App auf und lassen sich über die Navigationsapp auf Ihrem Smartphone zum Lagerort leiten. So lässt sich der genaue Standort eines Artikels oder Fahrzeugs sekundenschnell feststellen – unabhängig von der Größe der Fläche.


4. Herausforderung: Verlorene oder doppelt belegte Lagerplätze

Ohne ein klares System zur Lagerplatzzuweisung kann es schnell zu Chaos kommen: Plätze werden doppelt belegt, Artikel gehen „verloren“ oder sind schwer zu identifizieren.

Wie spottr hilft:
spottr macht es möglich, Lagerplätze eindeutig zuzuweisen und zu verwalten:

Ein effizientes Management spart Zeit und optimiert die Nutzung der Fläche.


5. Herausforderung: Schwierigkeiten bei der Team-Kommunikation

Oft wissen nur wenige Mitarbeiter, wo bestimmte Artikel gelagert wurden. Fehlende Transparenz führt zu doppeltem Aufwand und einer ineffizienten Teamarbeit.

Wie spottr hilft:
spottr stellt allen berechtigten Teammitgliedern die gleichen, aktuellen Informationen zur Verfügung. Die Lagerorte sind zentral gespeichert und jederzeit einsehbar. Mitarbeiter können sich direkt auf die Spots beziehen und unnötige Rückfragen entfallen.


Fazit: Effizienz und Transparenz für Outdoor-Lagerflächen

Die Verwaltung von Outdoor-Lagerflächen bringt viele Herausforderungen mit sich – von unklaren Lagerorten bis hin zu ineffizienter Kommunikation. Das spottr-System bietet hier eine smarte Lösung: Mit GPS-Tracking, QR-Codes, Foto- und Dokumentenverknüpfung sowie einer intuitiven Bedienung erleichtert spottr das Management von Freiflächen erheblich.

Vorteile auf einen Blick:
✅ Schnelle Lokalisierung von Objekten durch GPS und QR-Codes
✅ Zentral gespeicherte Informationen mit Fotos und Dokumenten
✅ Optimierte Lagerplatznutzung ohne Doppelbelegungen
✅ Zeit- und Kosteneinsparung durch weniger Suchaufwand
✅ Verbesserte Team-Kommunikation

Machen Sie Schluss mit Suchzeiten und unübersichtlichen Freiflächen – mit spottr behalten Sie den Überblick!


Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie spottr auch Ihre Outdoor-Lagerflächen effizienter gestalten kann!

Oder einfach jetzt kostenlos ausprobieren.

 

support@spottracker.de

Kontaktieren Sie uns für eine Demo.

Kommentare

Header

text