BEITRÄGE ZUR APP      
11.12.2024

Asset Tracking mit spottr - 7 Gründe, warum spottr die richtige Wahl ist

IoT-Sensoren

Moderne Asset-Tracking-Lösungen basieren häufig auf teurer Hardware wie GPS-Trackern, RFID-Chips oder IoT-Sensoren. Doch diese Technologien sind nicht immer die optimale Wahl. Die Lösung von spottr setzt auf eine smarte Kombination aus QR-Codes und Software, um ein kosteneffizientes, flexibles und einfaches Asset-Management zu ermöglichen.
Im Folgenden erläutern wir die Vorteile von spottr gegenüber Hardware-intensiven Lösungen wie GPS-Trackern, RFID-Chips oder IoT-Geräten.

1. Geringe Implementierungs- und Betriebskosten

Hardware-Lösungen wie GPS-Tracker oder IoT-Sensoren benötigen oft teure Geräte pro Asset, erfordern regelmäßige Wartung und Batteriewechsel. Zusätzliche Kosten durch Mobilfunkverträge oder Cloud-Services sind ebenfalls die Regel.
Die Vorteile bei Verwendung von spottr mit QR-Codes:

  • QR-Codes kosten nur wenige Cent pro Einheit.
  • Keine Wartung erforderlich.
  • Minimale Kosten für Druck und Anbringung der Codes.
Für Unternehmen mit vielen Assets ist spottr deutlich günstiger in der Implementierung und im laufenden Betrieb.

Kosten des Systems
Installation des Systems

2. Unkomplizierte Einrichtung und Nutzung

Die Installation von GPS-Trackern oder IoT-Geräten erfordert oft technisches Fachwissen. RFID-Tags benötigen spezielle Lesegeräte und eine zusätzliche Infrastruktur wie Gateways.
Die Vorteile bei Verwendung von spottr mit QR-Codes:

  • QR-Codes lassen sich schnell generieren, drucken und aufbringen.
  • Scannen und Abrufen von Informationen funktioniert mit jedem Smartphone – keine speziellen Geräte nötig.
  • Benutzerfreundliche Software mit intuitivem Interface.
Mit spottr starten Sie innerhalb von Minuten ohne aufwändige Einrichtung.

3. Plattformunabhängigkeit

GPS-Tracker, RFID-Tags oder IoT-Geräte sind oftmals abhängig von proprietären Systemen und bilden geschlossene Plattformen. Hohe Kosten und Mühen bei einem Anbieterwechsel sind die Folge.
Die Vorteile bei Verwendung von spottr mit QR-Codes:

  • Funktioniert auf jeder Plattform mit Browserzugriff.
  • QR-Codes sind ein offener Standard und weltweit einsetzbar.
spottr vermeidet Vendor-Lock-in und ist universell nutzbar.

Plattformunabhängigkeit
Digitale Werkzeuge

4. Skalierbarkeit

Alternative Lösungen erfordern für jedes zusätzliche Asset neue Geräte, was die Skalierung teuer macht. Infrastruktur wie Lesegeräte oder Netzwerke muss ggf. ebenfalls erweitert werden.
Die Vorteile bei Verwendung von spottr mit QR-Codes:

  • QR-Codes können in beliebiger Anzahl erstellt und verwendet werden.
  • Die Software bleibt unabhängig von der Anzahl der verwalteten Assets kosteneffizient.
Egal ob 10 oder 10.000 Assets – spottr wächst flexibel mit Ihren Anforderungen.

5. Flexibilität bei Einsatzmöglichkeiten

GPS-Tracker sind in der Regel nur für mobile Assets sinnvoll. Die RFID-Technologie ist auf Nahbereichsanwendungen beschränkt. IoT-Geräte können durch Umgebungsbedingungen wie Wetter oder Stromversorgung eingeschränkt sein.
Die Vorteile bei Verwendung von spottr mit QR-Codes:

  • QR-Codes sind universell für stationäre und mobile Assets geeignet.
  • Kein Problem in rauen Umgebungen – einfach durch Schutzfolien oder wetterfeste Etiketten bis hin zu 3D-gedruckten QR-Codes anpassbar.
  • Ermöglicht die Verknüpfung von zusätzlichen Daten wie Bildern, Dokumenten wie z.B. Wartungsplänen und individuellen, projektspezifischen Informationen.
spottr bietet eine breite Einsatzfähigkeit ohne Einschränkungen.

Inventur
Datenschutz und Sicherheit

6. Datenschutz und Sicherheit

GPS- und IoT-Systeme übertragen oft Standortdaten in Echtzeit, was Bedenken beim Datenschutz hervorrufen kann. Bei einer Sicherheitslücke können sensible Informationen kompromittiert werden.
Die Vorteile bei Verwendung von spottr mit QR-Codes:

  • Daten werden nur bei Bedarf abgerufen oder gesendet.
  • Keine Echtzeitübertragung sensibler Informationen.
  • Hohe Kontrolle über den Datenzugriff durch verschiedene Benutzerrollen.
spottr schützt Ihre sensiblen Daten und Informationen.

7. Wartungsfreiheit

GPS-Tracker und IoT-Geräte benötigen regelmäßige Updates, Batteriewechsel oder Reparaturen. RFID-Systeme können durch physische Abnutzung oder Störungen unzuverlässig werden.
Die Vorteile bei Verwendung von spottr mit QR-Codes:

  • QR-Codes benötigen keine Wartung.
  • Die Software wird zentral aktualisiert und ist immer auf dem neuesten Stand.
Mit spottr entfällt jeglicher Wartungsaufwand für Ihre Assets.

Wartung von Systemen

Warum spottr die richtige Wahl ist

Einfache Bedienung
Keine technischen Hürden – nur ein Smartphone genügt.
Kosteneffizienz
Perfekt für Unternehmen, die eine Budget-freundliche Lösung suchen.
Zukunftssicherheit
QR-Codes und cloudbasierte Software sind flexibel und skalierbar.
Breite Anwendbarkeit
Vom Lagerbestand über Außeneinsätze bis hin zu Erinnerungsstücken – spottr passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Starten Sie noch heute
und erleben Sie, wie einfach Asset-Management sein kann!

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie spottr Ihre Prozesse vereinfachen und verbessern kann!

Oder einfach jetzt kostenlos ausprobieren.

 

support@spottracker.de

Kontaktieren Sie uns für eine Demo.

Kommentare

Header

text